Wir stehen für:
• die weitere Stärkung der familienfreundlichen Rahmenbedingungen.
• den Einsatz für den Zuzug/die Rückkehr von Menschen nach Görlitz, v.a. von jungen Menschen und jungen Familien.
• die Wiederbelebung und den Ausbau von Spielplätzen und Angeboten für Kinder ab 10 Jahre bis 14 Jahre sowie für Jugendliche.
• die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Familien, im Besonderen bei 4- und 5-Raumwohnungen in Zusammenarbeit mit der städtischen Gesellschaft KommWohnen.
• Erleichterung bei Erwerb und Sanierung von Mehrfamilienhäusern durch Familien.
• den Erhalt der Gründerzeitquartiere.
• die Schaffung von Flächen für den privaten Ein- und Zweifamilienhausbau.
• die Unterstützung der Betreuungs- und Beratungsangebote.
• die Schaffung von ausreichend Kita- und Hortplätzen.
• die flexible Gestaltung von Öffnungs- und Schließzeiten in kommunalen Kindereinrichtungen.
• eine Verringerung von Schließzeiten in den Sommer-, Herbst- und Winterferien an städtischen Kita- und Horteinrichtungen.
• den Erhalt und die Stärkung des Familienbüros als Anlaufstelle für Familien, Senioren, Neu-Görlitzer und Angehörige von Pflegebedürftigen.
• eine neue Konzeption zu öffentlichen Toiletten in der Stadt Görlitz.
• die Senkung der Grundsteuer.